Aktuelle Berichte

Über 3000 Schachspieler beim Grenke-Open am Start
25. April 2025
von Armin Winkler

Beim größten Schachfestival der Welt, dem Grenke-Open in Karlsruhe, waren über 3000 Schachspieler an den Brettern. Dabei gab es neben dem klassischen A-, B- und C-Open auch erstmals ein Turnier im Freestyle-Format. Über die Osterfeiertage waren auch fünf Spieler der Schachfreunde 59 dabei und Yunqi Li sowie Julian Maisch erzielten im A-Open im klassischen wie auch im Freestyle-Schach gute Ergebnisse.

Mit drei Teams in Grunbach am Start
19. April 2025
von Armin Winkler

Die Schachfreunde 59 waren mit drei Teams bei den Württembergischen Mannschafts-Schnellschachmeisterschaften in Grunbach am Start. Die erste Mannschaft mit Yunqi Li, Markiyan Bodriyenko, Kian und Nick Retzlaff holten mit 10:8 Mannschafts- und 18,5:17,5 Brettpunkten den zehnten Platz unter den 24 teilnehmenden Mannschaften. Die zweite und dritte Mannschaft musste sich mit Plätzen in der unteren Tabellenhälfte zufrieden geben.

Die Vereinsblitzmeisterschaft der Schachfreunde 59 geht in die Endphase. Noch einmal neun Spieler kämpften in der achten von insgesamt neun Runden um den Turniersieg. Diesen errang Armin Winkler punktgleich vor Julian Maisch. In der Gesamtwertung hat Julian Maisch mit 116 Punkten den Titel schon sicher. Armin Winkler, der nun auf 114 Punkte kommt, kann mit einem Sieg in der Schlussrunde noch gleichziehen und somit ebenfalls den Titel holen.

Schachfreunde auf Rang sieben in Sontheim
8. April 2025
von Armin Winkler

Insgesamt 28 Vierer-Mannschaften kämpften bei den Württembergischen Blitzmeisterschaften in Sontheim/Brenz um den Titel des Blitzmeisters, darunter die Schachfreunde 59, die mit zwei Teams qualifiziert waren. Kornwestheim I mit Danny Yi, Julian Maisch, Joshua Lüdke und Yunqi Li erspielte sich mit 35:19 Mannschaftspunkten einen guten siebten Platz. Aber auch die zweite Mannschaft mit Markiyan und Daniel Bodriyenko sowie Kian und Nick Retzlaff können mit ihren sechs Siegen und acht Unentschieden durchaus zufrieden sein.

Kornwestheim III führt in der Kreisklasse
7. April 2025
von Armin Winkler

Mit einem weiteren Sieg in der Landesliga bleiben die Schachfreunde 59 auch nach der siebten Runde auf dem dritten Tabellenplatz. Mit 5:3 gegen Bad Wimpfen konnte man den vierten Sieg in Folge feiern. Kornwestheim III hat in der Kreisklasse nach einem knappen 4,5:3,5 gegen Asperg die Tabellenführung übernommen, aber auch die vierte Mannschaft liegt nach dem 6,5:1,5 Triumph gegen Ludwigsburg IV mit dem dritten Rang auf Aufstiegskurs. Kornwestheim VI gewann in der C-Klasse mit 4:2 gegen Freiberg II und hat sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt.

Die Kornwestheimer Stadtmeisterschaft wurde nun zum dritten Mal an einem Wochenende ausgetragen. Insgesamt zwölf Spieler kamen ins Haus der Musik, wo sechs Runden nach Schweizer-System gespielt wurden. Jeder Teilnehmer hatte dabei 45 Minuten zuzüglich 30 Sekunden pro Zug als Bedenkzeit. Topspieler Julian Maisch gewann ungeschlagen mit 5,5:0,5 Punkten und holte sich somit zum siebten Mal den Pokal vor Armin Winkler und Vihaan Thombre, der gleichzeitig auch die Rating- und Jugendwertung gewann.

Bei den Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaft konnten die Schachfreunde 59 in der Altersklasse U14 den zweiten Platz holen. Audrey Tu, Vihaan Thombre, Tiffany Tu und Krish Pragatheswarakumar haben sich somit für das Turnier auf Baden-Württembergischer Ebene qualifiziert. Im Württemberg-Finale des Schulschachturniers erspielte sich das Team der Theodor-Heuss-Realschule mit Daniel Blüm, Mohamed Abusaif, Ivan Aleksandrov, Max Moser und Abishek Janakan die Bronzemedaille.

Nick Retzlaff gewinnt die U12
25. March 2025
von Armin Winkler

Über 200 Kinder und Jugendliche nahmen am 14. Bibercup teil und spielten dabei in sechs verschiedenen Altersklassen insgesamt sieben Runden nach Schweizer-System. In der U12 konnte der Kornwestheimer Nick Retzlaff seine Gruppe gewinnen und Daniel sowie Markiyan Bodriyenko erspielten sich jeweils Silber in den Altersgruppe U14 und U25A.

Unterstützung für das Mädchenschach in Kornwestheim
21. March 2025
von Stephanie Pollinger

Das Mädchenschach in Kornwestheim erfreut sich großer Beliebtheit. Damit das Training immer stattfinden kann, erhält Stephanie wertvolle Unterstützung von Michael und Jens. Auch wenn Sie einmal verhindert ist, sorgen die beiden dafür, dass die Mädchen, vor allem die Turnierspielerinnen, weiter trainieren können.Die Spielerinnen freuen sich über das abwechslungsreiche Training mit Michael und Jens, das sowohl spielerische als auch strategische Elemente beinhaltet.

Schachfreunde 59 haben einen neuen Vorstand
20. March 2025
von Armin Winkler

Zahlreiche Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Hauptversammlung der Schachfreunde 59 ins Haus der Musik. Dabei stand vor allem ein Generationswechsel an: der bisherige erste Vorsitzende, Armin Winkler, übergab nach insgesamt 30 Jahren das Amt an Julian Maisch. Nach 34 Jahren als zweiten Vorsitzenden gab es auch hier einen Wechsel: Till Steinmeyer übernimmt dieses Funktion von Hermann Nieden. Stefan Geburtig, der vor zwei Jahren das Amt des Kassiers übernommen hatte, wurde in seiner Funktion bestätigt.